Ein Tag in Muscat-Ein Ausflug von der Mein Schiff 4

Im Rahmen meiner Mein Schiff 4 Kreuzfahrt im März 2019 habe ich einen Tag

in Muscat der Hauptstadt des Sultanats Oman verbracht. Muscat liegt am Golf

von Oman und ist eindrucksvoll von Bergen und Felswänden umgeben da das

Hadschar-Gebirge hier bis an das Meer heranreicht. Muscat und der Oman im

Allgemeinen sind noch viel ursprünglicher und traditioneller als die großen

Städte in den Vereinigten Arabischen Emiraten. So gibt es zum Beispiel keine

großen Wolkenkratzer. Auch die Architektur der Gebäude ist mehr auf

traditionelles Design beschränkt, moderne Glasfronten findet man fast gar

nicht.

Als Tagesausflug hatte ich mich für eine Sightseeingtour in Kombination mit

einen Badenachmittag in einem Beachclub entschieden. Vom Schiff ging es

zunächst mit dem Ausflugsbus zur Sultan Quaboos Moschee, der zweitgrößten

Moschee der Welt. Im Anschluss konnte ich den Muttrah-Souk in Matrah, besuchen, bevor ein Fotostopp am

Sultan Quaboos-Palast die Citytour beendete. Nachmittags ging es dann in den Muscat Hills Beachclub, wo

man in einer schönen Bucht baden und chillen konnte. Die Preise für Essen und Trinken sind dort zwar etwas

happig, aber das kennt man ja auch aus Dubai oder Abu Dhabi. Ein Bier kostete etwa 8 Euro, Cola gab es für

etwa 6 Euro. Ein Sandwich mit Pommes-Beilage ging bei etwa 15 Euro los. Der Besuch hat sich aber trotzdem

gelohnt und hat mir gut gefallen. Am besten schaut Ihr euch die Bilder an.

Hafeneinfahrt Mein Schiff 4 mit großem Weihrauchbrenner

Sultan Qaboos - Moschee

Muttrah-Souk in Matrah

Sultan Qaboos Palast

Blick auf den Hafen

Muscat Hills Beachclub

Teures Mittag für 15 Euro

Muscat Hills Beachclub

Matrah

Ein Tag in Muscat-Ein Ausflug von der

Mein Schiff 4

Im Rahmen meiner Mein Schiff 4 Kreuzfahrt im März 2019

habe ich einen Tag in Muscat der Hauptstadt des Sultanats

Oman verbracht. Muscat liegt am Golf von Oman und ist

eindrucksvoll von Bergen und Felswänden umgeben da das

Hadschar-Gebirge hier bis an das Meer heranreicht. Muscat

und der Oman im Allgemeinen sind noch viel ursprünglicher

und traditioneller als die großen Städte in den Vereinigten

Arabischen Emiraten. So gibt es zum Beispiel keine großen

Wolkenkratzer. Auch die Architektur der Gebäude ist mehr auf

traditionelles Design beschränkt, moderne Glasfronten findet

man fast gar nicht.

Als Tagesausflug hatte ich mich für eine Sightseeingtour in

Kombination mit einen Badenachmittag in einem Beachclub

entschieden. Vom Schiff ging es zunächst mit dem

Ausflugsbus zur Sultan Quaboos Moschee, der zweitgrößten

Moschee der Welt. Im Anschluß konnte ich den Muttrah-Souk

in Matrah, besuchen, bevor ein Fotostopp am Sultan

Quaboos-Palast die Citytour beendete. Nachmittags ging es

dann in den Muscat Hills Beachclub, wo man in einer schönen

Bucht baden und chillen konnte. Die Preise für Essen und

Trinken sind dort zwar etwas happig, aber das kennt man ja

auch aus Dubai oder Abu Dhabi. Ein Bier kostete etwa 8 Euro,

Cola gab es für etwa 6 Euro. Ein Sandwich mit Pommes-

Beilage ging bei etwa 15 Euro los. Der Besuch hat sich aber

trotzdem gelohnt und hat mir gut gefallen. Am besten schaut

Ihr euch die Bilder an.

Hafeneinfahrt Mein Schiff 4 mit großem Weihrauchbrenner

Sultan Qaboos -Moschee

Muttrah-Souk in Matrah

Sultan Qaboos Palast

Muscat Hills Beach Club

Teures Mittag für 15 Euro