Postkartenmotive in Santorin
Santorin ist eine Inselgruppe bzw. ein Archipel der Kykladen im
Ägäischen Meer. Wenn man die typischen Fotos mit den weiß
getünchten Häusern vor Augen hat, geht es eigentlich immer um die
Insel Thira mit den Küstenorten Fira und Oia. Zur Inselgruppe gehören
noch die Inseln Thirasia und Aspronisi. Santorin wurde im 16.Jahrhundert
durch einen Vulkanausbruch zerstört, die heutigen Inseln bilden eine
Caldera, den ursprünglichen Vulkankrater.
Santorin ist ein beliebter Anlaufpunkt von Kreuzfahrtschiffen im
Ägäischen Meer. So kommen im Sommer zu den etwa 17500 Ein-
wohner noch bis zu 10000 Touristen tgl. auf die Insel. Da kann es schon
mal voll werden. Als Besonderheit muss getendert werden, da die großen
Kreuzfahrtschiffe nicht in den kleinen Hafen einlaufen können.
Ich habe Santorin ebenfalls im Rahmen einer Kreuzfahrt mit der Mein Schiff 5 besucht. Ziel war es die typische
weiß getünchten Häuser und die blau-bedachten Kirchen mit den weltbekannten Postkartenmotiven einmal
live zu sehen und schöne Fotos zu schießen. Passenderweise hieß der Ausflug auch „Die Postkartenmotive
von Santorin“.
Hier kommen ein paar Tipps für die Erkundung von Santorin:
1. Es lohnt sich Oia oder auch Fira am frühen Morgen oder am späten Abend zu entdecken, da ist es nicht so
überlaufen. Die Kreuzfahrtschiffe sind dann noch nicht da oder schon wieder weg.
2. Es gibt viele Transportmöglichkeiten auf Thira. Vom Hafen von Fira nimmt man am besten die Seilbahn
oder geht per pedes nach Fira. Bitte benutzt aus Tierschutzgründen keine Esel für den Transport, diese
werden überall als Transportmöglichkeiten angeboten, fristen aber eher ein qualvolles Dasein, was nicht
unterstützt werden sollte.
3. Genießt die tolle griechische Küche in hunderten Tavernen mit spektakulärem Ausblick.
4. Genießt den spektakulären Sonnenuntergang. Nehmt euch Zeit für den Sonnenuntergang, wenn es geht. In
der wunderschönen Kulisse von Oia ist es einer der schönsten weltweit
5. In Oia und Fira gibt es viele Hotels und Pensionen, die auch als Caves Houses direkt an der Caldera liegen
und einen spektakulären Ausblick bieten. Viele haben einen eigenen Pool. Was spricht also dagegen, länger
zu bleiben?