Fuerteventura Juni 2017
Von den kanarischen Inseln ist Fuerteventura meine Lieblingsinsel.
Ausgedehnte gelbweiße Sandstrände; über 300 Sonnentage im
Jahr, nur selten unter 20 ° Celsius Lufttemperatur, man kann fast
immer auf die Kanaren reisen. In gut 4,5 h Flugzeit von vielen
Flughäfen in Deutschland ist man da. Im Juni 2017 bin ich von
Berlin-Schönefeld nach Fuerteventura mit Condor geflogen.
Von Flughafen ging es gut 78 km mit dem Mietwagen nach
Jandia in den Süden der Insel. Diesmal war ich Wiederholungstäter
im Xq El Palacete einem sehr gutem 4 Sterne- Hotel über der
Strandpromenade mit schönem Blick auf den Strand. Das Hotel
punktet auf jeden Fall mit der Lage und der Größe des Hotels
(nur 54 Zimmer), aber auch das Essen war durchweg sehr gut.
Gebucht wurde eine Doppelzimmer Premium mit Halbpension.
Die Doppelzimmer Premium wurden 2016 renoviert und entsprechen dem Standard eines 4 Sterne Hotels.
Alles war sehr sauber, die Zimmer wurden gut gereinigt und es gab bei den Premium Doppelzimmern einen
Tageszeitungs-Service.
Die meiste Zeit war ich am herrlichen Sandstrand, aber mit dem Mietwagen lässt sich auf Fuerteventura eine
Menge entdecken. Ich empfehle einen Ausflug an die Westküste, hier ist die Natur und die Strände rau, wild
und wunderschön und so ganz anders, als an den Touristenstränden der Ostküste. Baden sollte man aufgrund
der Strömungen dort jedoch nicht. In eine ähnliche Richtung geht der Cofete-Strand ganz im Süden von
Morro Jable. Wer den engen Schotterweg nicht scheut, wird mit einem wunderschönen und auch einsamen
Strand belohnt. Im Norden der Insel in der Nähe von Corralejo gibt es die Wanderdünen, hier fährt man von
einer kargen Vulkanlandschaft plötzlich in eine Sandwüstenlandschaft. Fuerteventura bietet viele Facetten,
entweder man liebt die Insel, oder man hasst Fuerteventura. Ich habe mich fürs lieben entschieden.