Kos 2013 plus meine Sightseeing-Tipps für die griechische Insel
Auf die griechische Insel Kos kommt man von Deutschland in gut 3-3.5 h. Bei mir ging es 2013 von Berlin
Schönefeld mit Condor nach Kos. Der Transfer zum Palazzo del Mare dauert nur kurz, der Flughafen Kos ist
nur ca. 20 min. oder 15 km entfernt. Das Hotel läuft mittlerweile unter der Sensimar-Marke des TUI-Konzerns
und liegt nur durch eine ruhige Uferstraße getrennt direkt am Meer. Die Landeskategorie sind 5 Sterne, das
Hotel hat ca. 175 Zimmer, viele mit direktem Poolzugang und ca. 20 Suiten. Als Verpflegung gab es bei mir
Vollpension inklusive inkludierter Tischgetränke. Die Gastronomie 2013 war sehr gut. Direkt am Strand wird ein
Strandservice angeboten, die Liegen am Strand gehören zum Hotel und waren kostenlos.
Die Insel Kos besticht durch Ihr mediterranen Flair, man kann sehr gut im Klaren, mitunter welligem
Mittelmeer baden gehen, die Strände sind sauber. Aber auch Kultur mit Ausgrabbungsstätten in Kos -Stadt
oder dem Asklepieion wird geboten. Wer mag, kann in vielen griechischen Tavernen die griechische Küche
genießen.
Hier kommen meine Sightseeing-Tipps für Kos
1. Mietwagen nehmen
am besten erkundet man die Insel per Mietwagen, urige
Dörfer, Kos-Stadt, das Asklepieion, sollten auf dem Plan
stehen. Viele Mietwagenanbieter haben Ihre Station am
Flughafen. Aber auch in vielen Hotels lassen sich Mietwagen
buchen.
2. Embros Therme.
eine heiße Quelle direkt am Meer im Süden von Kos-Stadt.
am besten so früh wie möglich hinfahren, dann ist es nicht
so überfüllt. Dieser Tipp ist kostenlos.
3. Das Asklepieion
Das Asklepieion ist die bedeutendste Ausgrabungsstätte
auf Kos und ein antikes griechisches Heiligtum des
Asklepios. Das angeschlossene antike Sanatorium ist eines
der frühesten historischen Krankenhäuser. Das Asklepieion
befindet sich in der Nähe von Kos-Stadt und kostet ca. 4
Euro Eintritt.
4. Johanniterkastell
Auf einer kleinen Halbinsel am Hafen von Kos Stadt steht
diese gut erhaltene Burg, welche im 14. Jahrhundert von
den Johanniterritter ausgebaut wurde um die Insel vor dem
Osmanischen Reich zu schützen. Eintritt: ca. 3,00 €
5. Die Platane des Hippokrates
befindet sich in Kos-Stadt und soll von Hippokrates
persönlich gepflanzt worden sein. Wahrscheinlich handelt
es sich aber um einen Ableger des ursprünglichen Baumes,
da Platanen eine maximale Lebenserwartung von ca. 500
Jahren haben.
6. Salzsee bei Tigaki
Hier kann man am Ende der Saison Flamingos beobachten,
die auf Kos überwintern.
7. Das Bergdorf Zia
Ein touristisch stark entwickeltes Bergdorf ca. 15 km von
Kos-Stadt. Hier findet jeder sein Mitbringsel für die Lieben
zuhause.