Madeira Juni 2019

Im Juni 2019 zog mich auf die wunderschöne Blumeninsel Madeira. Im

Vorfeld hatte ich schon einiges über dieses tolle Eiland gelesen und war

dementsprechend neugierig. Die portugiesische Insel im Atlantik hat mich

gewaltig beeindruckt. Madeira ist kein Ziel für den typischen Massen-

tourismus, trotzdem aber gut besucht. Schon allein der Anflug auf die

Insel Madeira ist etwas ganz Besonderen. Nur erfahrene Piloten dürfen

den Anflug auf Madeira wagen. Gefährlich können die plötzlich auf-

tretenden Winde sein. Auf der einen Seite der Anblick der Berge, die sich

scheinbar direkt neben der Landebahn erheben und auf der anderen

Seite die Wellen des Atlantiks… Fantastisch! Ich setze das erste Mal die

Füße auf den Boden von Madeira. Viele Sonnenstunden und strahlend

blauer Himmel erwarteten mich. Vom Airport zum Hotel hatte ich eine

relativ kurze Anfahrt von ca. 30 Minuten. Nach dem sehr herzlichen

Empfang im Hotel Porto Mare bezog ich mein Doppelzimmer Komfort in

der obersten Etage mit Meerblick. Das Hotel machte einen sehr sauberen

und netten Eindruck. Nach einer kurzen Regenerationszeit nutzte ich die Chance und erkunde die schöne,

gepflegte Außenanlage des Hotels. Das Porto Mare befindet sich unweit vom Zentrum Funchals entfernt.

Regelmäßig, mehrmals täglich fährt ein Shuttlebus ins Zentrum und bringt die Hotelgäste in wenigen Minuten

zur Seilbahnstation, von wo man wunderbar das Zentrum Funchals erkunden kann, oder sich für eine Fahrt mit

der Seilbahn auf den Monte (höchste Berg) Madeiras entscheiden kann. Oben im Viertel von Monte hat man

die Möglichkeit in den Jardim Botanico zu gehen oder aber eine Korbschlittenfahrt zu erleben. Ich habe mich

im Hotel Porto Mare für eine Halbpension entschieden. Das Frühstücksbuffet war sehr reichhaltig und lecker.

Von Eierspeisen, über Getreideprodukte, Joghurt, frische Früchte etc. Man hatte die Möglichkeit, die

Mahlzeiten auf der Außenterrasse einzunehmen. Das Hotel Porto Mare bietet Dine-Around an d.h. man hat die

Möglichkeiten sein Abendessen in einem Spezialitäten-Restaurant italienische Küche (unter voriger

Reservierung) zu genießen. Ansonsten nimmt man sein Abendessen im Hauptrestaurant des Hotels zu sich.

Wer sich nur für Frühstück entscheidet, findet in unmittelbarer Nähe etliche Restaurants, die zum Verweilen

einladen.

Madeira will entdeckt werden und wie kann man dies besser tun, als mit einer Hop-On, Hop-Off Bus Tour. Eine gute, preis-

werte Alternative um die schöne Insel kennenzulernen. Mein persönliches Highlight der Insel war die Fahrt mit der

Seilbahn auf den Monte hinauf. Von dort oben hat man bei guter Sicht, einen spektakulären Blick auf den Hafen von

Madeira, wo man zahlreiche Fähren und Kreuzfahrtschiffe bestaunen kann. Unbedingt sollte man den Botanischen Garten

besichtigen, eine Vielfalt von Pflanzen und Blumen sind dort zu finden. Für diesen Garten sollte man etliche Stunden

einplanen. Locker kann man hier auch einen ganzen Tag verbringen und die Schönheit dieses Botanischen Gartens auf sich

wirken lassen. Von dort bietet es sich an, eine weitere Tour mit einer Seilbahn zu absolvieren. Ich empfehle ein Kombi Ticket

zu kaufen, somit ermöglicht es einen, die Fahrten der Seilbahn (hoch & runter) sowie den Eintritt in den Jardim Botanico.

Ein weiteres Highlight der Insel ist der Sykwalk in Cabo Giräo. Der Skywalk auf luftiger Höhe ist ein spektakuläres Unterfangen.

Allein die Fahrt zu diesem atemberaubenden Erlebnis Höhepunkt hat es in sich. Madeira ist sehr bergig und kurvig

und man muß quasi ständig am Berg anfahren. Nur erfahrene Autofahrer sollten hier das Gaspedal bedienen. Der Eintritt auf

den Skywalk war zu meiner Zeit kostenfrei und sollte bei keinem Madeira Urlaub fehlen. Am besten bei sonnigem/ klaren

Wetter denn der Ausblick auf die Insel und in die Ferne vergisst man so schnell nicht.

In Santana, gut 45 min Autofahrt von Funchal entfernt, stehen die typisch für Madeira strohgedeckten Häuser.

Ein Besuch lohnt sich und bringt viele schöne Fotomotive.

Madeira fand ich sehr schön,in der Altstadt von Madeira lässt es sich auch wunderbar flanieren. Man kann z.B. unter schatten-

spendenden Bäumen sitzen, einen Kaffee genießen und das Treiben der Portugiesen erleben. Zudem ist Madeira ein

echtes Shopping-Eldorado und lässt die Herzen höher schlagen. Also Nichts wie hin.

Madeira Juni 2019

Im Juni 2019 zog mich auf die wunderschöne Blumeninsel

Madeira. Im Vorfeld hatte ich schon einiges über dieses tolle

Eiland gelesen und war dementsprechend neugierig. Die

portugiesische Insel im Atlantik hat mich gewaltig beeindruckt.

Madeira ist kein Ziel für den typischen Massentourismus,

trotzdem aber gut besucht. Schon allein der Anflug auf die

Insel Madeira ist etwas ganz Besonderen. Nur erfahrene

Piloten dürfen den Anflug auf Madeira wagen. Gefährlich

können die plötzlich auftretenden Winde sein. Auf der einen

Seite der Anblick der Berge, die sich scheinbar direkt neben

der Landebahn erheben und auf der anderen Seite die Wellen

des Atlantiks… Fantastisch! Ich setze das erste Mal die Füße auf

den Boden von Madeira. Viele Sonnenstunden und strahlend

blauer Himmel erwarteten mich. Vom Airport zum Hotel hatte

ich eine relativ kurze Anfahrt von ca. 30 Minuten. Nach dem

sehr herzlichen Empfang im Hotel Porto Mare bezog ich mein

Doppelzimmer Komfort in der obersten Etage mit Meerblick.

Das Hotel machte einen sehr sauberen und netten Eindruck.

Nach einer kurzen Regenerationszeit nutzte ich die Chance

und erkunde die schöne, gepflegte Außenanlage des Hotels.

Das Porto Mare befindet sich unweit vom Zentrum Funchals

entfernt. Regelmäßig, mehrmals täglich fährt ein Shuttlebus

ins Zentrum und bringt die Hotelgäste in wenigen Minuten zur

Seilbahnstation, von wo man wunderbar das Zentrum

Funchals erkunden kann, oder sich für eine Fahrt mit der

Seilbahn auf den Monte (höchste Berg) Madeiras entscheiden

kann. Oben im Viertel von Monte hat man die Möglichkeit in

den Jardim Botanico zu gehen oder aber eine

Korbschlittenfahrt zu erleben. Ich habe mich im Hotel Porto

Mare für eine Halbpension entschieden. Das Frühstücksbuffet

war sehr reichhaltig und lecker. Von Eierspeisen, über

Getreideprodukte, Joghurt, frische Früchte etc. Man hatte die

Möglichkeit, die Mahlzeiten auf der Außenterrasse

einzunehmen. Das Hotel Porto Mare bietet Dine-Around an

d.h. man hat die Möglichkeiten sein Abendessen in einem

Spezialitäten-Restaurant italienische Küche (unter voriger

Reservierung) zu genießen. Ansonsten nimmt man sein

Abendessen im Hauptrestaurant des Hotels zu sich. Wer sich

nur für Frühstück entscheidet, findet in unmittelbarer Nähe

etliche Restaurants, die zum Verweilen einladen.

Himel und Meer Suite

Khasab Fjorlandschaft

Delfine

Madeira will entdeckt werden und wie kann man dies besser

tun, als mit einer Hop-On, Hop-Off Bus Tour. Eine gute, preis-

werte Alternative um die schöne Insel kennenzulernen. Mein

persönliches Highlight der Insel war die Fahrt mit der Seilbahn

auf den Monte hinauf. Von dort oben hat man bei guter Sicht,

einen spektakulären Blick auf den Hafen von Madeira, wo man

zahlreiche Fähren und Kreuzfahrtschiffe bestaunen kann.

Unbedingt sollte man den Botanischen Garten besichtigen,

eine Vielfalt von Pflanzen und Blumen sind dort zu finden.

Für diesen Garten sollte man etliche Stunden einplanen.

Locker kann man hier auch einen ganzen Tag verbringen und

die Schönheit dieses Botanischen Gartens auf sich wirken

lassen. Von dort bietet es sich an, eine weitere Tour mit einer

Seilbahn zu absolvieren. Ich empfehle ein Kombi Ticket zu

kaufen, somit ermöglicht es einen, die Fahrten der Seilbahn

(hoch & runter) sowie den Eintritt in den Jardim Botanico.

Ein weiteres Highlight der Insel ist der Sykwalk in Cabo Giräo.

Der Skywalk auf luftiger Höhe ist ein spektakuläres Unter-

fangen. Allein die Fahrt zu diesem atemberaubenden Erlebnis

Höhepunkt hat es in sich. Madeira ist sehr bergig und kurvig

und man muß quasi ständig am Berg anfahren. Nur erfahrene

Autofahrer sollten hier das Gaspedal bedienen. Der Eintritt auf

den Skywalk war zu meiner Zeit kostenfrei und sollte bei

keinem Madeira Urlaub fehlen. Am besten bei sonnigem/

klaren Wetter denn der Ausblick auf die Insel und in die Ferne

vergisst man so schnell nicht.

In Santana, gut 45 min Autofahrt von Funchal entfernt, stehen

die typisch für Madeira strohgedeckten Häuser. Ein Besuch

lohnt sich und bringt viele schöne Fotomotive.

Madeira fand ich sehr schön,in der Altstadt von Madeira lässt

es sich auch wunderbar flanieren. Man kann z.B. unter schatten-

spendenden Bäumen sitzen, einen Kaffee genießen und das

Treiben der Portugiesen erleben. Zudem ist Madeira ein

echtes Shopping-Eldorado und lässt die Herzen höher

schlagen. Also Nichts wie hin.