Abu Dhabi März 2018

Im März 2018 ging es mal wieder in die Vereinigten Arabischen Emirate,diesmal zum 2. Mal nach Abu Dhabi,

Von Berlin-Tegel ging es mit Lufthansa über Frankfurt nach Dubai. Nach einem Transfer von ca. 1 h nach Abu

Dhabi, kam ich im Emirates Palace an. Als Zimmer hatte ich diesmal ein Doppelzimmer mit seitlichem

Meerblick und Halbpension. Mehr zum Hotel findet Ihr hier… . Zur Reisezeit im März lagen die Temperaturen

zwischen 28 und 37 ° Celsius, für die Vereinigten Arabischen Emirate eine ideale Reisezeit. Die beste Reisezeit

ist von Ende Oktober bis Ende März. Bei Wassertemperaturen um 23° ist auch baden sehr gut möglich. Viele

Hotels liegen aber an Kanälen,bedingt durch die verschiedenen Inseln, auf denen Abu Dhabi erbaut wurde.

Das Wasser und der Strand sind dort,nach meiner Meinung, nicht so schön. Hier sollte man bei der Buchung

drauf achten. Alternativ gibt es immer auch die Möglichkeit, öffentliche Strandabschnitte entlang der Corniche

zu benutzen. Gegen kleines Eintrittsgeld um 5 Dirham(etwas über 1 Euro) gibt es hier bessere Strände. Das

Emirates Palace kann aber hier auch protzen, feinster Sandstrand und glasklares Wasser zeichnen das Hotel

aus.

In Abu Dhabi gibt es einiges zu entdecken. Mir gefällt am besten die Scheich-Zayid-Moschee, diese kann

außerhalb der Gebetszeiten auch besucht werden. Schön ist auch ein Besuch der Formel 1-Rennstrecke, hier

kann man am Sonntag, Dienstag und Mittwoch(nur für Frauen) über die Rennstrecke spazieren oder diese mit

dem Rad abfahren. Für Shopping.-Enthusiasten lohnt sich ein Besuch der Marina-Mall oder der Yas Island

Mall. Auf Yas Island gibt es neben der Mall und der Formel 1-Rennstrecke noch die Ferrari-World und den Yas

Island Wasserpark. Mein persönlichen Tipps für Abu Dhabi findet Ihr hier… . Mein Fazit für Abu Dhabi? Abu

Dhabi ist eine Reise wert, insbesondere weil es nicht ganz so touristisch überlaufen ist, wie z.B. Dubai. Hier ist

alles noch etwas ruhiger und entspannter.

Emirates Palace

Ethiad Towers mit Observation-Deck

Strand Emirates Palace

Scheich Zayid-Moschee

Formel 1 Rennstrecke

Emirates Palace

Abu Dhabi März 2018

Im März 2018 ging es mal wieder in die Vereinigten Arabischen

Emirate,diesmal zum 2. Mal nach Abu Dhabi, Von Berlin-Tegel

ging es mit Lufthansa über Frankfurt nach Dubai. Nach einem

Transfer von ca 1 h nach Abu Dhabi, kam ich im Emirates

Palace an. Als Zimmer hatte ich diesmal ein Doppelzimmer mit

seitlichem

Meerblick und Halbpension. Mehr zum Hotel findet Ihr hier… .

Zur Reisezeit im März lagen die Temperaturen zwischen 28

und 37 ° Celsius, für die Vereinigten Arabischen Emirate eine

ideale Reisezeit. Die beste Reisezeit ist von Ende Oktober bis

Ende März. Bei Wassertemperaturen um 23° ist auch baden

sehr gut möglich. Viele Hotels liegen aber an Kanälen,bedingt

durch die verschiedenen Inseln, auf denen Abu Dhabi erbaut

wurde.

Das Wasser und der Strand sind dort,nach meiner Meinung,

nicht so schön. Hier sollte man bei der Buchung drauf achten.

Alternativ gibt es immer auch die Möglichkeit, öffentliche

Strandabschnitte entlang der Corniche zu benutzen. Gegen

kleines Eintrittsgeld um 5 Dirham(etwas über 1 Euro) gibt es

hier bessere Strände. Das Emirates Palace kann aber hier auch

protzen, feinster Sandstrand und glasklares Wasser zeichnen

das Hotel aus.

In Abu Dhabi gibt es einiges zu entdecken. Mir gefällt am

besten die Scheich-Zayid-Moschee, diese kann außerhalb der

Gebetszeiten auch besucht werden. Schön ist auch ein

Besuch der Formel 1-Rennstrecke, hier kann man am Sonntag,

Dienstag und Mittwoch(nur für Frauen) über die Rennstrecke

spazieren oder diese mit dem Rad abfahren. Für Shopping.-

Enthusiasten lohnt sich ein Besuch der Marina-Mall oder der

Yas Island Mall. Auf Yas Island gibt es neben der Mall und der

Formel 1-Rennstrecke noch die Ferrari-World und den Yas

Island Waterpark. Mein persönlichen Tipps für Abu Dhabi

findet Ihr hier… . Mein Fazit für Abu Dhabi? Abu Dhabi ist eine

Reise wert, insbesondere weil es nicht ganz so touristisch

überlaufen ist, wie z.B. Dubai. Hier ist alles noch etwas ruhiger

und entspannter.

Emirates Palace

Ethiad Towers

Strand Emirates Palace

Scheich Zayid Moschee

Emirates Palace

Formel 1 Rennstrecke