Emirates Palace Abu Dhabi-März 2018-13 Tage
Mit welchem Veranstalter bin ich verreist?
FTI Touristik
Buchungsart:
individuell
Hotel Allgemein:
Das Emirates Palace liegt an einem traumhaften Sandstrand in
der Nähe der Ethiad Towers in Abu Dhabi.
In seiner Größenausdehnung hat es fast gigantische Maße.
Vom Westflügel zum Ostflügel ist man z.B. 1 Kilometer unter-
wegs. 394 luxuriöse Zimmer und Suiten erwarten die Gäste.
Für Familien steht ein Actionpool im Westflügel mit Lazy-River
und Wasserrutschen zur Verfügung. Ruhe-Suchende werden
eher im Ostflügel am Relax-Pool glücklich. Im Hotel gibt es
12 Restaurants, die teilweise in der Verpflegung Halbpension
integriert sind. An Freizeitmöglichkeiten wird einiges geboten, so können z.B, viele unmotorisierte
Wassersportarten, wie Stand up-Paddling oder auch Kajak fahren kostenlos durchgeführt werden. Am Strand
besteht die Möglichkeit zum Kamel reiten, auf dem Gelände stehen kostenlose Fahrräder zum Ausleihen zur
Verfügung. Zu meiner Reisezeit war das Publikum sehr gemischt, das Hotel wird von Touristen aus der ganzen
Welt besucht.
Zimmer:
Gebucht hatte ich einen Pearl-Room mit Halbpension, das ist eine Doppelzimmer mit seitlichem Meerblick.
Das Zimmer war sehr luxuriös ausgestattet und hatte natürlich die Standards eine Hotels in dieser Preisklasse.
Klimaanlage, kostenloser Safe, großer Flachbildschirm uns kostenloses WLAN verstehen sich von selbst.
Interessant war, das auf jedem Zimmer ein Tablet zur Steuerung der Elektrik, wie Licht, Klimaanlage und die
Vorhänge zur Verfügung stand.
Verpflegung:
Einfach nur Top. Das Buffet Restaurant Le Vendome bietet in großer Auswahl, zum Frühstück oder Dinner,
leckere Speisen in sehr guter Qualität. Es werden auch Sonderwünsche erfüllt. Im Rahmen der Halbpension
können das Mezalluna-Restaurant (italienisch), das Sayad (Seafood) und das Mezlai (emiratische Küche)
mitbenutzt werden. Alle Restaurant sind äußerst empfehlenswert. Die Halbpension kann wahlweise auch
mittags zum Lunch eingelöst werden.
Service:
Selten wurde ich in einem Hotel so hofiert, wie im Emirates Palace. Ausnahmslos alle Mitarbeiter vom Check
in bis zum House-Keeping oder in den Restaurants sind freundlich, höflich und stets bemüht die Gäste
zufrieden zu stellen. Extra für deutsche Gäste (aber nicht nur für deutsche Gäste) gibt es die „Red Lady“, an die
man sich auch in deutscher Sprache bei Problemen wenden kann. Ob es die „Red Lady“ nach der Übernahme
des Emirates Palace durch Mandarin Oriental 2020 noch gibt, weiß ich allerdings nicht. Die Zimmerreinigung
und die Sauberkeit im gesamten Hotel waren vorbildlich.
Technik:
W-LAN kostenlos im gesamten Hotel und am Strand.
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Für das Gebotene finde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis geht in Ordnung.
Würde ich das Hotel weiterempfehlen?
Das Emirates Palace gehört mit zu den besten Hotels, in denen ich einen Urlaub verbracht habe. Also der
Daumen geht klar nach oben.